Beschreibung
Unsere Nähr- und Vitalstoff-Komplexe wurden von Experten aus der Medizin (Lipödem-Experten und Ernährungsmediziner), Biologie und Naturheilkunde (Ayurveda, TCM) entwickelt einzelne Produkte wurden im Rahmen von Zellstudien und klinischen Studien erfolgreich auf Ihren spezifischen ernährungsphysiologischen Effekt getestet.
Unsere Nähr-und Vitalstoff-Komplexe zielen auf eine ganzheitliche ernährungsphysiologische Begleitung ab und ergänzen sich gegenseitig. Die enthaltene optimale Dosierung hochwertiger Pflanzenstoffe, Mikronährstoffe (Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente) und lebenswichtiger Aminosäuren soll Sie dabei unterstützen Ihren Körper und Geist gesund zu halten.
Häufig fühlt man sich schlapp, energielos und müde und kann sich die Ursachen dieses Zustandes nicht erklären. Man spricht auch von Energiemangel, wenn man von Energielosigkeit oder chronischer Müdigkeit spricht, die nicht durch körperliche Anstrengung bedingt ist. Symptome wie beispielsweise Erschöpfung, Depressionen und Angstzustände, aber auch diverse Schmerzen, Darmbeschwerden sowie Schlafstörungen werden damit in Verbindung gebracht.
Unsere Körperzellen sind die zentralen Bausteine des Lebens und der Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden. Ein Mensch besteht auch ca. 70 Billionen Körperzellen und jede einzelne davon ist vergleichbar mit einer kleinen biochemischen Fabrik, in der kontinuierlich tausende von Stoffwechselprozessen stattfinden. Zwischen 100 und 2.000 Mitochondrien arbeiten in einer einzigen Zelle und verwandeln Wasserstoff und Sauerstoff in Adenosintriphosphat (ATP). ATP ist der wichtigste Energieträger oder “Treibstoff” der Zellen und wird für Muskelkontraktionen ebenso benötigt wie für den Stofftransport durch die Zellmembranen oder die Herstellung organischer Moleküle. Und egal ob Muskel-, Nerven-, Sinnes-, Blut-, Knorpel- oder Stammzelle: Alle brauchen Energie, um ihre jeweilige Funktion zu erfüllen.
Doch die Mitochondrien haben noch eine weitere Aufgabe: Sie bauen die bei der ATP-Produktion entstehenden freien Sauerstoffradikale ab, die andernfalls die Zelle schädigen würden. Die Mitochondrien sind die Zellkraftwerke des menschlichen Körpers. Sie produzieren die gesamte Energie für Körper und Gehirn. Ihre wichtigste Aufgabe ist, rund um die Uhr Energie bereitzustellen. In den Mitochondrien finden eine Vielzahl von zentralen Stoffwechselprozessen statt. Besonders bekannt ist die mitochondriale Atmungskette, die rund 90 % der Energie für unseren Körper in Form von ATP liefert ‒ und dieses energiegeladene Molekül kann kaum gespeichert werden. Die Energie, die wir dem Körper (z.B. in Form von Nährstoffen) zuführen, muss in ATP (Adenosintriphosphat) umgewandelt werden, damit unser Körper sie nutzen kann. Adenosintriphosphat hält als Kraftstoff sämtliche Lebensprozesse aufrecht. Der Schutz unserer Körperzellen ist elementar wichtig um die verschiedensten Körperfunktionen, wie beispielsweise die normale Funktion des Immunsystems, der Schilddrüse, der Knochen und Gelenke sowie des Herz-Kreislauf-Systems funktionsfähig zu halten.
Die Schilddrüse ist eine wichtige Hormondrüse des menschlichen Körpers. Sie produziert Hormone mit Wirkung auf die Stoffwechselaktivität, die direkt ins Blut abgegeben werden. Ohne die von der Schilddrüse produzierten Hormone, würde der Körper nicht einwandfrei funktionieren. Hormone lösen in den Zielorganen bestimmte Wirkungen aus und dienen der Regulation körpereigener Prozesse. Die Schilddrüsen-Hormone beeinflussen wichtige Körperfunktionen wie beispielsweise die Herz-Kreislauf-Aktivität, das Körperwachstum, den Energie-, Muskel- und Nervenstoffwechsel, die Verdauungstätigkeit und die Körpertemperatur.
Bei einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) werden zu wenige Schilddrüsenhormone gebildet, was zu Gewichtszunahme, einer Schwellung des Unterhautbindegewebes sowie zu einer verringerten körperlichen Leistungsfähigkeit führen kann. Bei einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) werden zu viele Schilddrüsenhormone gebildet, was zu einem gesteigerten Stoffwechsel und Energieumsatz im Körper führt, wodurch auf Dauer die Organe belastet werden.
Eisenmangel ist eine der häufigsten unerkannten Ursachen für Müdigkeit, Infektanfälligkeit und chronische Erschöpfungszustände. Etwa 30 Prozent der Weltbevölkerung sind von einer Eisenmangelanämie betroffen. Aufgrund eines Mangels an Eisen kann der Körper nicht ausreichend roten Blutfarbstoff (Hämoglobin) herstellen. Das Hämoglobin befindet sich in den roten Blutkörperchen – und seine Aufgabe ist es, Sauerstoff zu binden und bei Bedarf an die Zellen abzugeben. Eisenmangel entsteht, wenn der Eisenbedarf höher ist als die Eisenaufnahme. Weitere Ursachen können eine Störung der Eisenaufnahme oder eine unzureichende Zufuhr durch die Nahrung sein. Eine ungenügende Zufuhr von Eisen mit der Ernährung kann durch zu einseitiger fleischfreier Kost oder zu einseitige Diäten entstehen. Betroffen sind vor allem Säuglinge, Kleinkinder, Vegetarier, Menschen mit Essstörungen und Alkoholiker.
Kann der Körper das Eisen, das mit der Nahrung zugeführt wird, nicht ausreichend aufnehmen, können chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, wie eine Infektion mit dem Bakterium Helicobacter pylori oder eine atrophische Gastritis die Ursache dafür sein. Typische Beschwerden bei Eisenmangel sind Blässe, Müdigkeit, Schwindel, ein allgemeines Schwächegefühl verbunden mit Abgeschlagenheit und Leistungsabfall, Kurzatmigkeit (vor allem unter Belastung) sowie Herzklopfen.
Der Lebensstil hat wesentlichen Einfluss auf die vorhandene körperliche Energie. Ausgewogene Ernährung verbessert die Abwehrkräfte und unterstützt unseren Körper gesund und fit zu bleiben. Auch das Körpergewicht ist in diesem Zusammenhang wichtig. Ein zu hoher Anteil an Körperfettmasse hat negative Auswirkungen auf das Immunsystem. Aber auch Untergewicht sollte vermieden werden. Das Phänomen des „verborgenen Hungers“ beschreibt einen Mangel an Mikronährstoffen bei gleichzeitigem Überangebot an Nahrungsmitteln. Diese versteckte Unterversorgung ist insbesondere in industrialisierten Ländern zu beobachten. Zahlreiche Stoffe aus der Nahrung erfüllen direkt oder indirekt Aufgaben bei der Immunabwehr. Das sind neben Proteinen, Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen auch Mikronährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe sowie wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe. Eisenmangel ist eine der häufigsten unerkannten Ursachen für Müdigkeit, Infektanfälligkeit und chronische Erschöpfungszustände. Übersäuerung ist eine häufige Ursache für Gesundheitsprobleme. Übersäuerung wird anfangs oftmals nicht wahrgenommen, da der menschliche Organismus versucht diese zu kompensieren. Energie- und Antriebslosigkeit sind häufige Symptome der Übersäuerung.
Wertvolle Rezept-Ideen für eine gesunde und ausgewogene fett-und kalorienarme Ernährung finden Sie in unserem wissenschaftlich definierten und klinisch getesteten Ernährungsplan , der i.V.m. unseren innovativen Nähr- und Vitalstoff-Komplexen eine ernährungsphysiologische Begleitung zur Erhaltung von gesundem Geist in gesundem Körper sicherstellt und damit nachhaltig die Lebensqualität steigert. Einen Auszug aus unserem Ernährungsplan können Sie auf unserer Dr. Lipp Shop Seite als
Der Zellschutz Complex schützt die Körperzellen und trägt zu einem normalen Immunsystem bei. Enthalten sind zahlreiche ausgewählte gesunde Pflanzenstoffe, deren positive Wirkung in der Pflanzenheilkunde, der Ayurveda und der traditionellen Chinesischen Medizin bei den genannten Symptomen bevorzugt zur Anwendung kommen. 1Vitamin C, Vitamin E und Zink schützen die Zellen vor oxidativem Stress. Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems und des Immunsystems sowie zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Zink trägt zu einer normalen kognitiven Funktion und DNA-Synthese bei und hat eine Funktion bei der Zellteilung.
Der Schilddrüsen Complex unterstützt eine normale Funktion der Schilddrüse und die Produktion von Schilddrüsenhormonen: Enthalten sind zahlreiche ausgewählte und bewährte gesunde Pflanzenstoffe, deren positive Wirkung in der Pflanzenheilkunde, der Ayurveda und der traditionellen Chinesischen Medizin bei den genannten Symptomen bevorzugt zur Anwendung kommen. 1 Jod trägt zu einer normalen Produktion von Schilddrüsenhormonen bei. Jod und Selen tragen zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei. Vitamin B12 und die Spurenelemente Eisen und Jod tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Vitamin B12 trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Eisen und Vitamin C tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei.
Der Eisen Complex trägt zu einer normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin und einem normalen Sauerstofftransport im Körper, sowie zu einer normalen Blutgerinnung und einem normalen Energiestoffwechsel bei. Enthalten sind zahlreiche ausgewählte und bewährte gesunde Pflanzenstoffe, deren positive Wirkung in der Pflanzenheilkunde, der Ayurveda und der traditionellen Chinesischen Medizin bei den genannten Symptomen bevorzugt zur Anwendung kommen. 1Eisen trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin sowie zu einem normalen Sauerstofftransport im Körper bei. Calcium trägt zu einer normalen Blutgerinnung und zu einer normalen Signalübertragung zwischen Nervenzellen bei und hat eine Funktion bei der Zellteilung und -spezialisierung. Vitamin C erhöht die Eisenaufnahme und trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems sowie zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße bei. Eisen, Kupfer, Calcium und Vitamin C tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Eisen und Vitamin C tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüden bei.
Weiterführende Detailinformationen zu den einzelnen Produkten finden Sie auf den jeweiligen Produktseiten in unserem Shop.










Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.